Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

6 News gefunden


Zitat kleinezeitung.at 14.11.2015 um 16:21 Uhr:

"Im Hermann-Gmeiner-Zentrum im SOS-Kinderdorf Moosburg werden Flüchtlings- und Migrantenkindern sowie heimischen Kindern betreut, die psychische Probleme haben. Die Warteliste ist lang. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at 14.11.2015 um 16:21 Uhr
Kinder Zeitschrift

Die Themen der Beiträge sind u.a.:

- Inklusion.Zur Bedeutung der UN-Konvention für die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderungen

- „Ressourcenorientierung“ – zum Begriffsverständnis für die Ergotherapie

- Bio- und Neurofeedbacktraining: Anwendungsbeispiel „somatoforme Störung“

Die gesamte Inhaltsübersicht und die Bestellinformationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.schulz-kirchner.de 11.6. 2010
Zeitschrift

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Ergotherapie und Rehabilitation" befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Bio- und Neurofeedback und stellt ein Projekt für Schulverweigerer vor.

Die gesamte Inhaltsübersicht und die Bestellinformationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.dve.info 28.5.2010
Zeitschrift

Sechsmal jährlich Pflegerecht für Nichtjuristen in Pflegeberufen

Wien (OTS) - Eine krisengeschüttelte, alternde Gesellschaft hat einen rasant wachsenden Bedarf an Pflegeleistungen. So ist der Pflegesektor derzeit auch einer der wenigen Sektoren des Arbeitsmarkts, der starke Jobzuwachsraten verbuchen kann.

Für im Pflegebereich Tätige bestehen zahlreiche Rechtsvorschriften, die sie neben ihren Hauptaufgaben zu beachten haben. Die ab sofort bei MANZ erscheinende "Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht" (ÖZPR) widmet sich der Lösung der dabei auftauchenden Rechtsprobleme. Sie wendet sich dabei vor allem an Nichtjuristen.

Erstmals werden alle wichtigen Fragen zur Haftung bei Pflegefehlern, bei Verletzung des Heimaufenthaltsgesetzes, zentrale Probleme der Kostentragung, der praktische Umgang mit den Heimverträgen u.v.m. klar und verständlich aufbereitet.

Im Bereich des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) und des Arbeits- und Anstaltenrechts werden alle gesetzlichen Neuregelungen, aktuelle Gerichtsentscheidungen und Themen von Experten erklärt. Die wesentlichen Verpflichtungen werden durch Checklisten und/oder Tipps verständlicher gemacht.

Vor allem in so heiklen Bereichen wie Heimaufenthalt und Unterbringung gewinnt die/der LeserIn durch die gezielte Besprechung häufig auftretender Problemfälle und leicht verständliche Darstellung der neuesten Rechtsfälle mehr Sicherheit bei der Beurteilung und Anwendung.

Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht
MANZ. Erscheinungsweise 6x/Jahr, 32 Seiten, Preis: Euro 84,-
(Einführungspreis 2010: Euro 56,-)
Kundenbestellungen telefonisch unter (01) 531 61-100 oder per Email
an bestellen@manz.at.
Quelle: ots/ Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung 21.4.2010
Zeitschrift

Die erste Aufgabe 2010 befasst sich u.a. mit dem Thema:

Aspekte und Möglichkeiten von Supervision und Coaching bezogen auf die Handlungsfähigkeit von ErgotherapeutInnen

Die genauere Inhaltsübersicht und die Bestell-Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link: ...
Quelle: ergoaustria.at 18.3. 2010
Zeitschrift

Die neue Ausgabe 3/2010 "ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION" informiert Sie über das Neueste aus Theorie und Praxis, Beruf und Verband.
(Autor: Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) ...
Quelle: www.dve.info 10.3. 2010
Zeitschrift


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung