Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

588 News gefunden


»Über zehn Jahre nach dem ersten Bericht liefert der Österreichische Demenzbericht 2025 aktuelle Daten, neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie zentrale Schwerpunkte in Österreich – von Forschung über Prävention bis hin zur Versorgung. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: gesundheit.gv.at am 06.10.2025
Newsletter

Zitat: www.tt.com

»In den vergangenen 50 Jahren hat sich der Umgang mit psychischen Erkrankungen extrem verändert. Schnelle Hilfe gibt es in den PSZ. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tt.com am 04.10.2025 08:30 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.bvz.at

»Das Department Gesundheit & Soziales der Hochschule Burgenland setzt ab diesem Studienjahr verstärkt auf interprofessionelle Teamarbeit in der Ausbildung. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.bvz.at am 03.10.2025 09:00 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel

Zitat: www.derstandard.at

»Im Haus der Barmherzigkeit in Wien-Ottakring entdecken die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Gartentherapie alte Fertigkeiten und neue Lebensfreude [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 23.09.2025 14:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Ergotherapie Austria begrüßt Empfehlung des RH-Berichtes zum Aus- und Aufbau von multiprofessionellen Angeboten

„Aus ergotherapeutischer Sicht ist vor allem der strukturierte Auf- und Ausbau von Home Treatment eine besonders relevante Empfehlung für eine nachhaltige Versorgung von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Dabei sind Ergotherapeut*innen jedenfalls in den multiprofessionellen Teams zu berücksichtigen"“
Marion Hackl, Präsidentin Ergotherapie Austria

Wien (OTS) - Der kürzlich erschienene Rechnungshofbericht zeigt deutlich auf, dass die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung in Österreich, insbesondere seit der COVID-19-Pandemie, an ihre Grenzen stößt und empfiehlt den Ausbau von Angeboten zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit und Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Österreich.

Ergotherapie als essentielles therapeutisches Angebot in der Kinder- und Jungpsychiatrie

„Wir unterstützen den empfohlenen Auf- und Ausbau von multiprofessionellen Einrichtungen und die verstärkte Verschränkung aller versorgungsrelevanter Berufsgruppen, um den Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen“, erklärt Marion Hackl, Präsidentin von Ergotherapie Austria. Ergotherapie Austria hebt außerdem hervor, dass Ergotherapeut*innen bereits auf vielerlei Ebenen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig sind. „Aus ergotherapeutischer Sicht ist vor allem der strukturierte Auf- und Ausbau von Home Treatment eine besonders relevante Empfehlung für eine nachhaltige Versorgung von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Dabei sind Ergotherapeut*innen jedenfalls in den multiprofessionellen Teams zu berücksichtigen", betont Marion Hackl.

Ergotherapie kommt etwa im stationären und teilstationären Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie als Einzeltherapie, Gruppentherapie und in Form von therapeutischen Ausflügen zum Einsatz: „Es werden alltagsrelevante, ...
Quelle: OTS0048 am 08.09.2025 09:51 Uhr
Pressemeldung

Zitat: sn.at 03. September 2025 23:02 Uhr

»Bei Rückenschmerzen, nach Schlaganfällen, aber auch bei Kindern wirkt Ergotherapie oft sehr gut [...]«

Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.sn.at am 03.09.2025 23:02 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: krone.at 02.09.2025 06:00

»Multiple Sklerose ist die häufigste chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems bei jungen Erwachsenen [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: krone.at am 02.09.2025 06:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: https://www.kleinezeitung.at 1. September 2025, 5:00 Uhr

»Zum Schulstart lernen wieder fast 100.000 Kinder in Österreich schreiben. Motorische Defizite nehmen zu. Eine Ergotherapeutin gibt Einblicke [...]«

Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.kleinezeitung.at am 01.09.2025 05:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.meinbezirk.at

»Das Netzwerk "kinderleicht" umfasst über hundert Personen aus den Bereichen Schule, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Medizin, Frühförderung/Frühe Hilfen, Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychosoziale Unterstützung. Es reicht mittlerweile schon über das Kremstal hinaus. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 22.05.2025
Kinder Zeitungs-Artikel

Zitat: www.tips.at

»[...] Ab Herbst wird in einzelnen Gruppen der elementarpädagogischen Einrichtungen der Gemeinde Feldkirchen die Expertise einer Ergotherapeutin hinzugezogen. Dieses Projekt soll dazu dienen, Kinder im Alltag bestmöglich begleiten zu können, Inklusion zu fördern und bei komplexen Fragestellungen einen interdisziplinären Austausch zu ermöglichen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at am 21.05.2025 10:00 Uhr
Kinder Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung