Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Hamburg. Ob Sprachtherapie, weil das Mädchen die Buchstaben beim Sprechen verdreht, oder Ergotherapie, weil der Junge den Stift nicht richtig hält: Nicht selten bekommen Kinder schon vor der Grundschule eine Therapie verordnet. Im Ländervergleich ist die Hansestadt Spitzenreiter, was die Verordnung von funktionellen Therapien für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre angeht: Mehr als 73 000 Rezepte stellten die niedergelassenen Ärzte in Hamburg im vergangenen Jahr für Ergo-, Physio- und Sprachtherapien aus. Statistisch haben damit 40 Prozent aller Hamburger Kinder und Jugendlichen dieser Altersgruppe eine Therapie erhalten, teilte die Techniker Krankenkasse (TK) gestern mit.

Die Daten stammen aus der Heilmittelstatistik des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung. Rechnerisch hat jedes gesetzlich versicherte Kind 2011 Therapien für knapp 109 Euro verschrieben bekommen. Damit liegt Hamburg um 43 Prozent über dem Bundesdurchschnitt von 76,50 Euro. Gefolgt wird die Hansestadt von Schleswig-Holstein mit rund 95 Euro. Am Ende der Liste liegen Brandenburg mit 66,50 Euro und Bayern mit 60 Euro.

Zu den Ausgaben der privaten Kassen lagen keine Daten vor. "Wir erfassen die Leistungsausgaben gegliedert nach einzelnen Bereichen, zum Beispiel auch für Heilmittel, allerdings nicht aufgesplittet nach Bundesländern oder Altersgruppen", sagte ein Pressereferent des Verbandes der privaten Krankenversicherung in Berlin. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:

http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/article2318690/40-P...
Quelle: http://www.abendblatt.de 26.06.2012, 06:54 Uhr Christiane Löll


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung