Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

580 News gefunden


Zitat news aktuell Presseportal 07.08.2014 | 10:00:

"Karlsbad (ots) - Die ADHS-Forschung hat noch Potenzial - in puncto Entstehung ebenso wie in Hinblick auf die optimale Behandlung dieses Krankheitsbildes. Medikamente sind insbesondere deshalb unerlässlich, weil sich dadurch beispielsweise in besonders schweren Fällen nur so ein Status der Therapierbarkeit herbeiführen lässt. Eine Vielzahl der Betroffenen bevorzugt die empfohlenen Therapiemöglichkeiten, allen voran die Ergotherapie. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.presseportal.de 07.08.2014
Newsletter Zeitungs-Artikel

"Gabriele Schwarze leitet seit Jänner 2014 das Institut und den Studiengang „Ergotherapie“ an der FH JOANNEUM und setzt dabei auf Netzwerkarbeit und den Aufbau der Forschungstätigkeiten.

Seit Jänner 2014 leitet Gabriele Schwarze das Institut und den Studiengang „Ergotherapie“ an der FH JOANNEUM. Sie folgte damit auf Elisabeth Schnegg-Primus, die an der Gründung der Akademie für Ergotherapie in der Steiermark maßgeblich beteiligt war und Ende Dezember 2013 in den Ruhestand wechselte. [...]"

Quelle: idw

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.juraforum.de 17.07.2014
Newsletter

Zitat derstandard.at 7. Juli 2014, 12:00

"Seit 1. Juli wird in zehn steirischen Vertragsambulatorien Ergotherapie als kostenfreie Kassenleistung angeboten [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derStandard.at, 7.7.2014
Zeitungs-Artikel

"Die Ergotherapie in einem Altenheim ist eine ganzheitliche Maßnahme zur Rehabilitation und dient der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.info-tv-leipzig.de 20.06.2014

" [...] Es bedarf großer Sensibilität und Empathie, sich in die Welt dementer Menschen einzufühlen, in der eine gewohnte sprachbetonte Kommunikation oft nicht mehr möglich ist. Mit der Validierenden Aktivierung gelingt ein neuer Weg der Kontaktaufnahme in der Betreuung von Menschen mit Demenz. [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 04.06.2014
Newsletter

Die Wachauer Bildungsstadt Krems hat sich längst über die Grenzen Österreichs hinaus einen Namen gemacht: Von 7. bis 12. Juli 2014 findet der vierzehnte Weltkongress für Musiktherapie (WFMT) an der IMC FH Krems statt. Eröffnet wird der Kongress mit Pre-Workshops am 7. Juli in Wien an der Universität für Musik und darstellende Kunst. Interessierte TeilnehmerInnen können die Early Bird-Vorteile bei Anmeldung bis zum 31. Jänner 2014 nutzen.
Anmeldung und Infos: www.musictherapy2014.org

Krems, 21. Jänner 2014 – Das internationale Interesse am Weltkongress ist groß: 45 Nationen werden an der IMC FH Krems erwartet. Gerechnet wird auch mit über 7.000 Nächtigungen in Krems, Wien und Umgebung. Schwerpunktthema des Kongresses ist „kulturelle Diversität“. Die renommierten Vortragenden kommen dabei aus allen Teilen der Welt: aus Australien, Brasilien, Belgien, China, Deutschland, Finnland, Indien, Japan, Kolumbien, Kanada, Norwegen und den USA.
Über 400 wissenschaftliche Arbeiten wurden bereits akzeptiert. Neben aktuellen Forschungsergebnissen in der klinischen Musiktherapie werden in den Vorträgen, Workshops, Paper Presentations, Posters und Student Sessions speziell die multikulturellen Perspektiven thematisch in den Mittelpunkt gerückt. Diskutiert werden auch die Auswirkungen der Musiktherapie auf das Gesundheitssystem und die Verbesserung der menschlichen Aspekte in der Therapie. „An der IMC FH Krems beschäftigen wir uns schon lange mit der Frage, wie die Musiktherapie den Heilungsprozess unterstützen und unser Gesundheitssystem nachhaltig verbessern kann. Aus diesem Grund arbeiten
wir seit vielen Jahren eng mit den Niederösterreichischen Landeskliniken zusammen. Im Rahmen unserer Forschungstätigkeit setzen wir uns intensiv mit den Ergebnissen dieser interdisziplinären Zusammenarbeit auseinander, die wir auch beim Kongress thematisieren werden“, so Prof.(FH) Priv.Doz. Mag. Dr. Gerhard Tucek, Kongress-Organisator, IMC FH Krems Forschungsbereichsleiter Department Health Sciences und Studiengangsleiter Musiktherapie. ...
Pressemeldung

Zitat nachrichten.at 27. Mai 2014 - 00:04 Uhr:

"LINZ. Katinka Augustin schrieb in ihrer Bachelorarbeit an der FH für Gesundheitsberufe über "Barrierefreiheit für Kleinwüchsige". Was für normalgroße Menschen kein Problem ist, kann für kleinwüchsige Menschen eine Barriere im täglichen Leben darstellen [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.nachrichten.at 27. Mai 2014 - 00:04 Uhr
Forschung Zeitungs-Artikel

"[...] Als Praxisinhaber sind Sie Therapeut und Unternehmer. Das stellt Sie vor Fragen wie

Wie verbessern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis?
Wie planen sie erfolgreiche Marketingmaßnahmen mit wenig Budget?
Wie motivieren Sie Mitarbeiter ohne Gehaltserhöhung?
Wie werden Selbstzahlerangebote kalkuliert?
Wie entwickeln Sie innovative Ideen im Zukunftsmarkt Gesundheit?

Als Physiotherapeut, Ergotherapeut oder Logopäde in eigener Praxis müssen Sie nicht nur fachlich kompetent sein – Sie müssen Ihre Praxis auch wirtschaftlich erfolgreich führen können, um dauerhaft im zunehmenden Wettbewerb des Gesundheitsmarktes bestehen zu können. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 08.04.2014
Newsletter

Ab sofort bieten wir Ihnen eine zusätzliche Suchmöglichkeit auf den bestNET.Portalen:
die Umkreis-Suche

Sie finden dieses Feature in der Suchmaske auf der Startseite, der Schnell- und der Detailsuche.
Sie tragen einfach den gewünschten Ort oder die Postleitzahl ein und wählen den Umkreis.
So haben Sie die Möglichkeit, auf einfachem Weg die nächstgelegenen ExpertInnen mit geokodierter Adresse (Google-Map) zu finden.
Vor allem im ländlichen Raum hat sich die Umkreis-Suche als praktisches Feature erwiesen.

Ihr bestNET.Team
bestNET.Features

Dank dem Engagement unserer Kunden bei der bestNET.Weihnachtsaktion konnten wir € 5.400,oo an Licht für die Welt überweisen. Damit können 180 Operationen am Grauen Star in den ärmsten Ländern der Welt finanziert werden.

Wir sagen DANKE!

Ihr bestNET.Team


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung