Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenMaderthaner Gertrude



Fach-Interview von Mag.rer.nat. Gertrude Maderthaner

F: Was ist Psychoanalyse?

Die Psychoanalyse ist eine ursprünglich von Sigmund Freud entwickelte und bis heute international weiterentwickelte Erkenntnismethode, die zur Erforschung von seelischen Vorgängen angewendet wird, insbesondere um unbewusste Prozesse sichtbar und erlebbar zu machen. Die psychoanalytische Behandlung beruht auf der Erfahrung und wissenschaftlichen Erkenntnis, dass unbewusste Konflikte den Menschen in seinem Erleben, Denken und Handeln wesentlich bestimmen, sodass Vorsätze nicht umgesetzt werden können oder ein wiederholt kontraproduktives Verhalten mit nachhaltigen Konsequenzen nicht verändert werden kann. Dies kann zu Beziehungs- und Arbeitsproblemen, psychischem oder körperlichem Leiden in Form von psychosomatischen Beschwerden führen. Durch die Technik der hochfrequenten Behandlung (4- bis 5-mal pro Woche im Liegen auf der Couch über mehrere Jahre) können unbewusste Konflikte sichtbar gemacht, bearbeitet und nachhaltig verändert werden. Die Psychoanalyse unterscheidet sich von anderen Therapieansätzen und Behandlungsmethoden dadurch, dass sie über eine Symptombeseitigung hinausgeht und unter Einbeziehung unbewusster Vorgänge eine strukturelle, dauerhafte Veränderung im seelischen Erleben ermöglicht. Sie ist für Personen geeignet, die eine tiefgreifende und nachhaltige Veränderung ihrer aktuellen Lebenssituation wünschen. Vielfach kommen Personen auf die Psychoanalyse zurück, wenn andere Therapiemethoden sich als nicht ausreichend und wirksam genug erwiesen haben. Oft ist ein intensives Verfahren wie die Psychoanalyse notwendig, um unbewusste Bereiche des Seelenlebens aufzudecken, die mit Methoden, die ausschließlich über das bewusste Erleben zu behandeln versuchen, nicht zugänglich sind. Die Psychoanalyse hat sich als medizinisch-psychologisches Heilverfahren etabliert, wobei geisteswissenschaftliche, kulturanalytische und politische Nachbarwissenschaften ebenfalls für Ihre Belebung und Weiterentwicklung (kultur- und gesellschaftskritisches Erbe) bedeutsam ist.
Es haben sich alle weiteren psychotherapeutischen Schulen aus der Psychoanalyse, die eine Art Grundlagenwissenschaft für andere Therapieschulen darstellt, entwickelt. Von der Psychoanalyse abgeleitete Verfahren sind die psychoanalytische Psychotherapie, die 2- bis 3-mal pro Woche im Sitzen stattfindet und die psychoanalytische Fokaltherapie (1-mal pro Woche im Sitzen bei einer Gesamtdauer von 10 bis 15 Stunden), die dann indiziert ist, wenn eine abgegrenzte Problematik vorliegt.

In psychoanalytischen Erstgesprächen wird abgeklärt, welches der psychoanalytischen Verfahren für die Behandlung der jeweiligen Problematik sinnvoll ist.



Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1070 Wien

Neudecker Barbara, Mag. MA
1070 Wien, Andreasgasse 4/5/20
< 1 km entfernt
Platzer Claudia Mag. rer.nat. Platzer Claudia, Mag. rer.nat.
1070 Wien, Mariahilfer Straße 82/1/20A
< 1 km entfernt
Steininger Franz  MSc Steininger Franz, MSc
1070 Wien, Mariahilfer Straße 76/2/28
< 1 km entfernt
Schwarzmann David Schwarzmann David
1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/18
< 1 km entfernt
Wagner Matthias  BSc Wagner Matthias, BSc
1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/18
< 1 km entfernt
Klingersberger Stefan  B.A. Klingersberger Stefan, B.A.
1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/19
< 1 km entfernt
Zimmermann Stephan Zimmermann Stephan
1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/20
< 1 km entfernt
Neumann Till Neumann Till
1060 Wien, Mariahilfer Straße 89/19
< 1 km entfernt
Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung  ÖGWG ÖGWG
Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung
1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/19
< 1 km entfernt
Grössing Helmut  MSc Grössing Helmut, MSc
1060 Wien, Mariahilfer Straße 81/2/14
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung