Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenKrennwallner Sophie



Interview von Sophie Krennwallner

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Ich bin grundsätzlich offen, jede und jeden Klienten mit ihren Anliegen kennen zu lernen und versuche nach meinen Möglichkeiten für sie da zu sein.
Die meiste Erfahrung habe ich durch meine Tätigkeit als Sozialbetreuerin mit Eltern, Kindern, Menschen mit Behinderung und älteren Menschen.

Diagnosen und Störungsbilder spielen in meiner Therapierichtung eine weniger große Rolle. Als Personzentrierte Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision steht immer die gesamte individuelle Person im Fokus meiner Aufmerksamkeit und damit jede Person mit ihrer einzigartigen Lebensgeschichte und Persönlichkeit. Ich möchte den Personen die zu mir in Psychotherapie kommen gerne unterstützend zur Seite stehen und sie begleiten, damit sich das verändert, dass sie sich wünschen.
Manchmal fallen dann beispielsweise Lebensentscheidungen leichter, manchmal ist eine schwere Situation etwas weniger belastend und manchmal ändert sich der Blickwinkel und die eigene Einstellung und der Leidensdruck nimmt ab. Der Psychotherapeutische Weg ist ganz individuell.
Gerne biete ich Menschen, in verschiedenen belastenden Situationen, psychotherapeutische Hilfe an:
-bei Ängsten (Panikattacken, übermäßige Sorgen)
-Erziehungsfragen
-Verlust (Tod, Trauer, Unerfüllte Wünsche)
-belastende Beziehungsthemen, Familiensituation
-Überlastung(Burnout, Arbeit, Zuhause, Familie, Kinder)
-belastenden Erkrankungen (Psychosomatik, chronische Erkrankungen, beängstigende Diagnosen)
-belastete Angehörige (Pflegende Angehörige, Angehörige mit Psychischer Erkrankung)
-Kinder(Entwicklungsverzögerung, Verhaltensauffälligkeiten, Lernschwierigkeiten, Eifersucht)
-Junge Erwachsene u. Jugendliche (Streit mit Eltern, Schule, Zukunftsperspektiven, Freundeskreis)
-Ältere Menschen (Lebensrückblick, belastende Erfahrungen, neue Rollen, Gesundheit, Angst vor dem Sterben)
- Personen die unter Umständen in ihrem Leben leiden und sich Unterstützung wünschen.

Damit es Ihnen wieder besser geht und Sie ihr Leben wieder mehr genießen können.


F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Ich habe im Moment noch keine Klienten die ich im vorhinein ausschließen würde. Es ist aber wichtig, dass bei jedem Erstgespräch geklärt wird ob sich Klient/in und Therapeut/in die gemeinsame therapeutische Arbeit vorstellen können. Das ist mir für meine therapeutische Arbeit auch sehr wichtig, da die therapeutische Beziehung maßgebend den Therapieerfolg beeinflusst.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Durch meine vorhergehende Ausbildung zur Diplom Sozialbetreuerin- Behindertenarbeit konnte ich bereits viel Erfahrung im Sozialbereich sammeln. Während meiner Betreuungstätigkeit war mir immer schon eine einfühlsame psychische Begleitung wichtig. Daran konnte ich sehen welchen Unterschied so eine Begleitung für das Leben von Menschen haben kann und welche Entwicklung möglich ist.
Darum wollte ich mich im Bereich psychischer Gesundheit weiterbilden um Menschen auf dieser Ebene noch besser zu erreichen und zu unterstützen.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Als Sozialbetreuerin habe ich bereits mit vielen verschiedenen ProfessionistInnen zusammen gearbeitet und als sehr wertvoll erlebt.
In meiner Praxis in Bruckneudorf arbeite ich mit einer Legasthenietrainerin zusammen die auch Craniosacrale Biodynamik anbietet.

Und in der Gemeinschaftspraxis 'Therapiezentrum11' gibt es auch andere PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, eine Kunsttherapeutin und immer wieder andere Berufsgruppen mit denen ich mich gerne vernetzte und austausche.


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ich habe vor in nächster Zeit Gruppen für Eltern und Pflegende Angehörige anzubieten.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Ich freue mich in meiner Ausbildung so weit zu sein, eigene Erfahrungen mit KlientInnen machen zu dürfen. Diese möchte ich dafür nützen meinen KlientInnen hilfreich zu sein und mich selbst als Psychotherapeutin immer weiter zu entwickeln.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Zufrieden zu sein mit dem was man hat. Die höhen und Tiefen des Lebens wahrzunehmen ohne komplett aus der Bahn geworfen zu werden. Sein zu können wie man sein möchte. Sich seiner eigenen Gestaltungsmöglichkeiten im Leben bewusst zu sein.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

- Nie zu vergessen welche eigenen Gestaltungsmöglichkeiten ich in meinem Leben habe
-Friedliches Zusammenleben aller Menschen
-Mehr Empathie, Wertschätzung, Akzeptanz und Echtheit im Miteinander



Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 2460 Bruckneudorf

Preschitz Gerhard Mag. rer. nat. Mag. pth.	Preschitz Gerhard, Mag. rer. nat. Mag. pth.
2460 Bruckneudorf, Parndorferstraße 11/11
< 1 km entfernt
Janu-Heindl Katharina  MSc Janu-Heindl Katharina, MSc
2460 Bruck an der Leitha, Schloßmühlgasse 11
< 1 km entfernt
Struber Petra  DSA MA Struber Petra, DSA MA
2460 Bruck an der Leitha, Schloßmühlgasse 11
< 1 km entfernt
Halter Kurt Halter Kurt
2460 Bruck an der Leitha, Schloßmühlgasse 11
< 1 km entfernt
Niessl Peter  MSc Niessl Peter, MSc
2460 Bruck an der Leitha, Schmerlinggasse 4-6/3
< 1 km entfernt
Pendl Brigitte Mag. Pendl Brigitte, Mag.
2460 Bruck an der Leitha, Burgenlandstraße 8/4
< 1 km entfernt
Taschlmar Manuela Mag. Taschlmar Manuela, Mag.
2460 Bruck an der Leitha, Kirchengasse 16
< 1 km entfernt
Hilfka Tanja Hilfka Tanja
2460 Bruck an der Leitha, Hauptplatz 2
< 1 km entfernt
Weinberger Michaela  MSc Weinberger Michaela, MSc
2460 Bruck an der Leitha, Stefaniegasse 1/4
< 1 km entfernt
Lorenz-Demelbauer Sabine Dr.scient.med. Lorenz-Demelbauer Sabine, Dr.scient.med.
2460 Bruck an der Leitha, Johngasse 3/1
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1110 Wien

Udl Elisabeth Mag.a Udl Elisabeth, Mag.a
1110 Wien, Hauffgasse 3-5
< 1 km entfernt
Wölfle-Handlos Susanne Dipl. Psych. Wölfle-Handlos Susanne, Dipl. Psych.
1110 Wien, Hauffgasse 10/3/23
< 1 km entfernt
Pruckner Franziska Mag.art. Pruckner Franziska, Mag.art.
1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 101
< 1 km entfernt
Grüner Kreis Grüner Kreis
1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 101
< 1 km entfernt
Mery Doris Mery Doris
1110 Wien, Hauffgasse 2/1/17
< 1 km entfernt
Steinlesberger Margarete Dr.med. Steinlesberger Margarete, Dr.med.
1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 34/1/R06
< 1 km entfernt
Schnabl Corinna  BA Schnabl Corinna, BA
1110 Wien, Rinnböckstraße 24/2
< 1 km entfernt
Kail Alexander  BSc MSc Kail Alexander, BSc MSc
1110 Wien, Rinnböckstraße 24/2
< 1 km entfernt
Berger Simona Katharina  BA pth. Berger Simona Katharina, BA pth.
1110 Wien, Grillgasse 20/12
< 1 km entfernt
Schwarz Laura  (geb. Reichart) BEd Schwarz Laura, (geb. Reichart) BEd
1110 Wien, Grillgasse 20/12
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung