Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenTeichmann Angelika



Interview von Mag. Angelika Teichmann

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

depressive Klienten, Menschen mit psychosomatischen Beschwerden, Paare in Krisen,
Menschen die Ihre persönliche Lebensqualität verbessern und ihre Lebensfreude wiederentdecken wollen.


F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Als Jugendliche machte ich die grundlegende Erfahrung, dass körperliche Schmerzen verschwanden, wenn ich seelisch ins Gleichgewicht kam. Später bekam ich in einer persönlichen Krise die entscheidendende Hilfe durch Psychotherapie. Während meiner Berufszeit als Lehrerin und Musiktherapeutin spürte ich immer deutlicher wie groß der Bedarf an Psychotherapie in den Familien war... das und noch mehr spielte zusammen, mich für diesen Beruf zu entscheiden.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Einfühlungsvermögen, Vertrauen in die Menschen, Geduld, Kreativität, Klarblick, innere Ruhe, Beweglichkeit und Toleranz.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

weil die Erfahrung gezeigt hat, dass da meine Fähigkeiten liegen.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

es ist schwer, einen herauszugreifen... vielleicht einen langwierigen (Jahre dauernden) Prozess, der schließlich doch noch aus einer auswegslos scheinenden Depression in ein erfreuliches und produktives Leben führte...

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

dadurch, dass ehemalige Klienten von ihren guten Erfahrungen berichten, aber natürlich auch durch Schnupperveranstaltungen, Webpage etc.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, mit Kollegen der Gestalttherapie, Musiktherapie und auch mit Rhythmikern oder Tänzern. Neuerdings auch mit Kollegen der Körperpsychotherapie nach Pesso-Boyden, eine junge Methode, mit der sich äußerst genau und effektiv arbeiten läßt. Man spricht hier von Strukurarbeit, eine neue, andere Form von Aufstellungsarbeit.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja, Seminare über Wochenenden oder auch über eine ganze Woche (Ferienangebote), laufende Gruppen und Workshops.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Ich möchte meine Wahrnehmungsfähigkeiten immer mehr verfeinern.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Eins-sein mit dem Augenblick

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Klavier, Hugo Wolf Lieder, Bleistift

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Alles hat seinen Sinn.


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1130 Wien

König-Eichhorn Maria König-Eichhorn Maria
1130 Wien, Friedenszeile 50
< 1 km entfernt
Tripolt Romana Mag.phil. Tripolt Romana, Mag.phil.
1130 Wien, Kögelngasse 3
< 1 km entfernt
Kern Hildegard Mag. pth. Kern Hildegard, Mag. pth.
1130 Wien, Oskar-Jascha-Gasse 26
< 1 km entfernt
Köffler Thomas Dr.med.univ. Köffler Thomas, Dr.med.univ.
1130 Wien, Speisinger Straße 111
< 1 km entfernt
Paulitsch Ruth Mag. Paulitsch Ruth, Mag.
1130 Wien, Speisinger Straße 99
< 1 km entfernt
Prenner Isabella  BA pth. Prenner Isabella, BA pth.
1130 Wien, Sillerplatz 7/1/9
> 1 km entfernt
Köhler Alexander Mag. Köhler Alexander, Mag.
1130 Wien, Speisinger Straße 57-61/25
> 1 km entfernt
Leeb-Hiesberger Daniela Mag.Dr. Leeb-Hiesberger Daniela, Mag.Dr.
1230 Wien, Karl-Geiß-Gasse 12
> 1 km entfernt
Kamesberger Helena  BSc MSc Kamesberger Helena, BSc MSc
1130 Wien, Speisinger Straße 11/1/7
> 1 km entfernt
Lehner Irma Mag.a Lehner Irma, Mag.a
1130 Wien, Speisinger Straße 11/1/7
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung