Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
" Einfache Humorinstrumente, die die Kommunikation mit kranken und pflegebedürftigen Menschen erleichtern

Tipps, wie Sie mit Humor mehr Gelassenheit im gestressten Arbeitsalltag gewinnen
Leitungskräfte können dieses Buch für die Teambildung nutzen

Viele Praxistipps für den Alltag zum sofort Ausprobieren

Humor ist ein einfaches und wirksames „Therapeutikum“ im Umgang mit kranken und älteren Menschen wie auch für die eigene Stressbewältigung. Dass schon die richtige Einstellung und einfache Mittel genügen, um Humor im Alltag von Gesundheitsberufen zu leben, zeigt dieses Buch.

In diesem Buch lernen Gesundheitsberufe die Instrumente des Humors kennen, wie sie Humor in der Interaktion mit Patienten, im Team und für sich selbst nutzen, um das Wohlbefinden zu steigern und wie man Stresssituationen und Konfliktpotenzial mit Humor reduzieren kann.

Viele Fallbeispiele geben Anregungen für den Einsatz von Humor im Arbeitsumfeld und Übungen unterstützen den Leser im Ausprobieren. Zusätzlich erfährt man vieles über sich und seine Humorbiografie und wie man diese positiv nutzen kann. Leitungskräfte finden in der handlichen Taschenlektüre viele Tipps, um die Konfliktfähigkeit im Team zu schulen und ein angenehmes Teamklima zu fördern.

Ein Buch für alle, die sich mehr Gelassenheit und Humor im Job wünschen und zum Wohlbefinden von Team, Klienten und sich selbst aktiv beitragen möchten [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.springer.com/medicine/book/978-3-642-24944-0
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 02.08.2012
von Claudia Madeleine Zimmer
Taschenbuch
Ausgabe: 1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr: 2012
ISBN: 3642249442


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung