Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick über die zentralen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten der Gesundheitskommunikation im Therapieprozess.

Eine gelungene bedürfnisorientierte Kommunikation aktiviert, fördert und begleitet gesundheitsrelevante Denk- und Verhaltensweisen und trägt maßgeblich zum Gelingen der Therapiemaßnahmen bei.

Die praxisorientierte und dennoch theoretisch fundierte Beschreibung zentraler Kommunikationsleistungen im Behandlungsverlauf, praktikabler Beratungs-, Motivations- und Krankheitsbewältigungsstrategien sowie der Besonderheiten der Kommunikation mit älteren Menschen und Kindern unterstützt alle in Gesundheitsberufen Beschäftigten darin, ihre Arbeit professionell in der Interaktion mit Patienten und Klienten zu verbessern.

Verlag: Schulz-Kirchner-Verlag
Erscheinungsjahr: 2010
Autor: Andrea Dehn-Hintenberg
ISBN / Artikel:
kartoniert: 978-3-8248-0658-4
E-Book: 978-3-8248-0787-1
Seitenzahl: 168

http://www.schulz-kirchner.de/cgi-bin/sk/medium.pl?F=1&E=333...
Quelle: www.schulz-kirchner.de


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung