Zitat presseportal.de 05.03.2015 – 08:14:"Karlsbad (ots) - Ist es "nur" ein Trend? Oder eine Folge der gesellschaftlichen Entwicklung, dass das Thema Achtsamkeit so hoch im Kurs steht? "Auf viele Menschen wirkt das Leben anstrengend und stressig. Sie wünschen sich, besser mit dem Druck von außen umgehen zu können.", spiegelt Renate Kintea, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) wieder, was vielen ihrer Klienten gemeinsam ist. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.presseportal.de 05.03.2015 – 08:14
Newsletter
Zitat derStandard.at 19. Februar 2015, 17:57: "Wien - Dennis hat einen Kopf voller Ideen, die ohne Unterlass aus ihm heraussprudeln. Das kann für seine Familie, Lehrer und Mitschüler ziemlich nervig sein. Doch auch Dennis (Stefan Rosenthal) leidet, wenn er sich unverstanden fühlt. Dann geht die Wut mit ihm durch und eine Tür oder ein Nasenbein zu Bruch. Die Ärzte diagnostizieren ADHS, eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Doch wie dem Zappelphilipp helfen - da gehen die Meinungen auseinander. [...]"Den gesamten Standard-Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.derStandard.at 19. Februar 2015, 17:57
Familie Kinder Zeitungs-Artikel
"Stadträtin Wehsely und Wiener Gesundheitsförderung laden zum Mitmachen einDie Wiener Gesundheitsförderung ist wieder auf der Suche nach neuen und außergewöhnlichen Projekten aus dem Gesundheitsbereich. Interessierte können ab sofort mitmachen und "gesunde" Projekte und Initiativen einreichen. Zusätzlich wird auch heuer in jeder Kategorie ein Medienpreis für journalistische Beiträge vergeben.Ob in Grätzel und im Bezirk oder in Organisationen wie Schulen, Kindergärten, Betrieben, Krankenhäusern oder SeniorInnen-Einrichtungen - überall werden mit viel Engagement und Know-how Projekte sowie Initiativen umgesetzt, die die Gesundheit der Wienerinnen und Wiener stärken. "Wien ist eine Stadt der Vielfalt, das zeigt sich auch immer wieder bei den Aktivitäten im Gesundheitsbereich. Mit dem Wiener Gesundheitspreis wollen wir diesen eine Bühne geben und gleichzeitig andere zum Nachmachen motivieren", erklärt Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely.[...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 11.02.2015
Pressemeldung
"37 Studierende der Studiengänge „Energie-, Verkehrs,- und Umweltmanagement“ und „Ergotherapie“ waren am 29. Jänner 2015 einen Tag lang mit dem Rollstuhl in Graz unterwegs. Ein besonders gutes Zeugnis stellen sie den Holding Graz Linien aus. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.juraforum.de 03.02.2015
Newsletter
"K-Taping – nun auch für die Anwendung bei KindernDie K-Taping Therapie, längst erfolgreich angewendet im Leistungssport und in medizinischen Behandlungs- und Nachsorgekonzepten, bietet Physiotherapeuten, Pädiatern, Ergotherapeuten und Logopäden auch bei der Behandlung von Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen ein breites Spektrum, um Behandlungserfolge zu optimieren. In der Kinderphysiotherapie und -logopädie kann K-Taping eingesetzt werden, um Therapiekonzepte bei Haltungsmängel und -schäden, Fußdeformationen, Dysphagien und vielen weiteren Indikationen bei Kindern wirkungsvoll zu unterstützen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.02.2015
Buch Kinder Newsletter
Zitat FinanzNachrichten.de 27.01.2015 | 16:01:"Karlsbad (ots) - Eine aktuelle Umfrage der DAK Gesundheit zeigt: Die Furcht der Deutschen an Krebs zu erkranken, hat zugenommen. Und das, obwohl die Überlebenschancen immer besser werden. Sogar die bei Frauen mit Abstand am weitesten verbreitete Form, der Brustkrebs, ist dank der Diagnose- und Therapiefortschritte sowie flächendeckender Vorsorgemaßnahmen inzwischen weniger bedrohlich. Das sind die Fakten. Aber gerade bei Krebserkrankungen spielt die Psyche eine zentrale Rolle. "Es ist immens wichtig, vor allem Frauen mit Brustkrebs einfühlsam zu begleiten und Ihnen Zuversicht zu vermitteln.", erläutert Margot Grewohl, Ergotherapeutin und Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen des DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) Aspekte ihres Berufsalltags. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.FinanzNachrichten.de 27.01.2015 | 16:01
Studie Zeitungs-Artikel
Dank dem Engagement unserer Kunden bei der bestNET.Weihnachtsaktion können wir € 2.100,oo an Licht für die Welt überweisen. Damit können 70 Operationen am Grauen Star in den ärmsten Ländern der Welt finanziert werden.Wir sagen DANKE!Ihr bestNET.Team
"Einfach miteinander redenGerade in therapeutischen Berufen ist kommunikative Kompetenz ein wichtiges Arbeitsmittel. Wie der Kommunikationsprozess erfolgreich verläuft, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, welche Regeln beachtet werden sollten und welchen Nutzen eine gute Kommunikation haben kann, erfahren Sie hier [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 05.01.2015
Buch Newsletter
Zitat salzburg.com 21.12.2014 - 11:16"Durch Spenden der SN-Leser wird es möglich, dass ab Februar eine Psycho- und eine Ergotherapeutin der Kinderseelenhilfe starten.Ihr Herz für Kinder haben die Leser der "Salzburger Nachrichten" auch heuer wieder unter Beweis gestellt: Sie haben 95.090 Euro für die Kinderseelenhilfe von Pro Mente gespendet [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.salzburg.com 21.12.2014 - 11:16
Spenden Zeitungs-Artikel
"In Österreich sind derzeit rund 100.000 Menschen von demenziellen Erkrankungen betroffen - Tendenz steigend: Im Jahr 2020 werden es 130.000 Menschen sein, bis 2050 ist mit einer Verdoppelung der Zahl der Erkrankten zu rechnen.Der größte Teil wird oft über Jahre hinweg zu Hause von den Angehörigen gepflegt und betreut. Diesen Angehörigen ermöglicht ab sofort ein neues Angebot im Tageszentrum Liesing des Fonds Soziales Wien (FSW) eine Auszeit: Mit einer eigenen, ganz auf Menschen mit fortgeschrittener Demenz ausgerichteten Gruppe, die dort einen auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Tag in Gesellschaft verbringen können. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 15.12.2014
Pressemeldung