Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

580 News gefunden


"Das Buch schlägt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. Über die Darstellung der Grundlagen der Arbeitstherapie hinaus wird das Feld "Arbeit und Produktivität" in seiner gesamten Breite betrachtet. Schüler/Studierende und praktisch Tätige erhalten Informationen über aktuelle diagnostische und therapeutische Methoden und Modelle sowie über neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.amazon.de 15.05.2015

"Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Einzelfallstudie, die den kombinierten Einsatz von Spiegeltherapie und dem Biofeedbackgerät STIWELL med4 in der ergotherapeutischen Behandlung von Apoplex-Patienten mit armbetonter Hemiparese überprüft. Bei den kombinierten Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren, die einzeln für sich bereits in zahlreichen Studien auf ihre Wirksamkeit untersucht und als erfolgversprechend in der Behandlung von Schlaganfall-Patienten befunden wurden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.amazon.de 15.05.2015
Studie

"106. Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit zur Implementierung und Weiterentwicklung von ELGA (ELGA-Verordnung 2015 – ELGA-VO 2015)

Auf Grund des § 28 Abs. 2 des Gesundheitstelematikgesetzes 2012 (GTelG 2012), BGBl. I Nr. 111/2012, in der Fassung der DSG-Novelle 2014, BGBl. I Nr. 83/2013, wird Folgendes verordnet:

1. Abschnitt

Allgemeine Bestimmungen

Gegenstand

§ 1. Gegenstand dieser Verordnung ist die Implementierung und Weiterentwicklung der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA), wie insbesondere durch:

1. die Einrichtung

a) einer Widerspruchstelle und einer Serviceline (2. Abschnitt),
b) einer ELGA-Ombudsstelle (3. Abschnitt),

2. die Festlegung

a) von Struktur, Format und Standards von ELGA-Gesundheitsdaten (§§ 14 und 16),
b) der wechselwirkungsrelevanten, nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel (§ 15),
c) der Mindestanforderungen für den Inhalt eines Aushanges bei ELGA-Gesundheitsdiensteanbietern (§ 18),
d) der Zugriffsregeln auf ELGA für unmündige Minderjährige (§ 19) sowie
e) der Betreiber des Berechtigungs- und Protokollierungssystems (§ 20). [...]"

Das gesamte Bundesgesetzblatt finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: 61. Newsletter der BGBl.-Redaktion 12.05.2015
Gesetz Newsletter

Zitat www.presseportal.de 27.03.2015 – 11:46:

"Karlsbad (ots) - Immer öfter werden bei Kindern Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), landläufig als Autismus bekannt, diagnostiziert. Das liegt vor allem daran, dass genauer hingeschaut wird und ist daher positiv zu sehen. Denn: "In der Konsequenz bedeutet das, dass Eltern, die selbst feststellen, dass ihr Kind 'anders' ist, durch die Diagnose Klarheit erhalten und vor allem Hilfe. Zielgerichtete Hilfe, um den Alltag besser zu gestalten.", macht Astrid Baumgarten, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) deutlich. Dank ergotherapeutischer Behandlungskonzepte lassen sich die vielfältigen Auswirkungen des Autismus auf das tägliche Miteinander abmildern, die Zukunft autistischer Kinder in erfolgversprechendere Bahnen lenken. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.presseportal.de 27.03.2015 – 11:46
Kinder Zeitungs-Artikel

Zitat Kleine Zeitung 19.03.2015 um 08:00 Uhr:

"Die Tiroler Gebietskrankenkassa plant die Umsetzung integrierter Versorgung im Bezirk Lienz. Neben physiotherapeutischen Leistungen soll Ergotherapie und Logopädie angeboten werden [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.KleineZeitung.at 19.03.2015 um 08:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat Wiener Neustadt Aktuell März 2015:

"SchülerInnen in Wiener Neustadt lernten von Ärger und Konflikten.

Mit Ärger und Konflikten umgehen oder das Arbeiten in der Gruppe – das alles probierten jetzt die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse in der Volksschule Rudolf Scheicher Ungarviertel in Wiener Neustadt aus. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.wn24.at März 2015
Zeitungs-Artikel

Zitat presseportal.de 05.03.2015 – 08:14:

"Karlsbad (ots) - Ist es "nur" ein Trend? Oder eine Folge der gesellschaftlichen Entwicklung, dass das Thema Achtsamkeit so hoch im Kurs steht? "Auf viele Menschen wirkt das Leben anstrengend und stressig. Sie wünschen sich, besser mit dem Druck von außen umgehen zu können.", spiegelt Renate Kintea, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) wieder, was vielen ihrer Klienten gemeinsam ist. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.presseportal.de 05.03.2015 – 08:14
Newsletter

Zitat derStandard.at 19. Februar 2015, 17:57:

"Wien - Dennis hat einen Kopf voller Ideen, die ohne Unterlass aus ihm heraussprudeln. Das kann für seine Familie, Lehrer und Mitschüler ziemlich nervig sein. Doch auch Dennis (Stefan Rosenthal) leidet, wenn er sich unverstanden fühlt. Dann geht die Wut mit ihm durch und eine Tür oder ein Nasenbein zu Bruch. Die Ärzte diagnostizieren ADHS, eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Doch wie dem Zappelphilipp helfen - da gehen die Meinungen auseinander. [...]"

Den gesamten Standard-Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.derStandard.at 19. Februar 2015, 17:57
Familie Kinder Zeitungs-Artikel

"Stadträtin Wehsely und Wiener Gesundheitsförderung laden zum Mitmachen ein

Die Wiener Gesundheitsförderung ist wieder auf der Suche nach neuen und außergewöhnlichen Projekten aus dem Gesundheitsbereich. Interessierte können ab sofort mitmachen und "gesunde" Projekte und Initiativen einreichen. Zusätzlich wird auch heuer in jeder Kategorie ein Medienpreis für journalistische Beiträge vergeben.

Ob in Grätzel und im Bezirk oder in Organisationen wie Schulen, Kindergärten, Betrieben, Krankenhäusern oder SeniorInnen-Einrichtungen - überall werden mit viel Engagement und Know-how Projekte sowie Initiativen umgesetzt, die die Gesundheit der Wienerinnen und Wiener stärken. "Wien ist eine Stadt der Vielfalt, das zeigt sich auch immer wieder bei den Aktivitäten im Gesundheitsbereich. Mit dem Wiener Gesundheitspreis wollen wir diesen eine Bühne geben und gleichzeitig andere zum Nachmachen motivieren", erklärt Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely.[...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 11.02.2015
Pressemeldung

"37 Studierende der Studiengänge „Energie-, Verkehrs,- und Umweltmanagement“ und „Ergotherapie“ waren am 29. Jänner 2015 einen Tag lang mit dem Rollstuhl in Graz unterwegs. Ein besonders gutes Zeugnis stellen sie den Holding Graz Linien aus. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.juraforum.de 03.02.2015
Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung